Sozialarbeiter/in - Justizvollzugsanstalt Lenzburg (80%)


Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 80%

Spannende Aufgaben warten:

  • Beratung und Begleitung von inhaftierten Männern im Rahmen des risikoorientierten Sanktionenvollzugs sowie unter Berücksichtigung der betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der JVA Lenzburg (Case Management)
  • Übernahme klientenbezogener Aufgaben: Führen von Eintrittsgesprächen, Erarbeitung der Vollzugsplanung und Überprüfung der Zielerreichung, Kostenträgerabklärungen, Führen von Tataufarbeitungsgesprächen, Organisation von Urlauben, Unterstützung bei administrativen Belangen, Austrittsplanung
  • Austausch mit internen Stellen und externen Ansprechpartnern (Einweisungsbehörden, Sozialämter etc.)
  • Dokumentation der Fallführung und vielfältiges Berichtswesen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Bachelor FH) oder gleichwertige Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in Sozialer Arbeit, vorzugsweise mit Klienten im Zwangskontext
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, zielorientierte Arbeitsweise sowie bewusster Umgang mit Nähe und Distanz
  • Stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache und gute IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)

Ihr Arbeitsumfeld

Die Justizvollzugsanstalt Lenzburg Die Justizvollzugsanstalt Lenzburg verfügt über 363 Haftplätze in zwei Gebäudekomplexen der Strafanstalt einerseits und im Zentralgefängnis andererseits. In der Strafanstalt stehen 199 Haftplätze für Männer zur Verfügung, die längere Freiheitsstrafen verbüßen, vorzeitig inhaftiert oder in der Spezialvollzugsabteilung SITRAK I (Hochsicherheit) untergebracht sind.

Für Sicherheit, Ruhe und Ordnung sorgen die Vollzugsangestellten im Betreuungs- und Sicherheitsdienst und spezifische Fachdienste, zu welchen auch der Sozialdienst der Strafanstalt zählt.

#Menschen machen Zukunft - Kanton Aargau

Kurzfilm

Benefits

Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Alle Benefits

Noch Fragen?

zur Stelle

Salome Widmer
Leiterin Sozialdienst Strafanstalt

062 888 78 84

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Jetzt bewerbenStimmungsbild - Kanton Aargau

Information:

Position Angestellt
Pensum 80%
Vertragsart unbefristeter Arbeitsvertrag
Stellenantritt Per sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitgeber


  • siehe Ausschreibung
    0000 ---