Vielfalt leben

Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung.

Die Elementare Abklärung ELA des BSB bietet kompetente Hilfe für Menschen, welche durch einen Unfall oder eine physische oder psychische Krankheit lange Zeit aus dem Arbeitsprozess ausgeschlossen waren und für Jugendliche, welche sich bisher noch nicht erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren konnten.

Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n 

Arbeitsagogin / Arbeitsagoge (100%)

Ihr Einsatz

Sie instruieren Klientinnen und Klienten der Invalidenversicherung bei der Durchführung von standardisierten Testverfahren und werten die Ergebnisse nach genauen Vorgaben aus. Dazu gehören auch die systematische Verhaltensbeobachtung und eine personenspezifische Gesprächsführung. Zudem leiten Sie 5-8 Klientinnen und Klienten bei praktischen und kreativen Tätigkeiten mit unterschiedlichen Materialien an. Sie arbeiten interdisziplinär mit dem fallführenden Casemanager zusammen und nehmen an Koordinations- und Abschlussgesprächen teil.

Ihr Profil 

  • Ausbildung als Arbeitsagogin/Arbeitsagoge
  • Berufsausbildung mit handwerklichem oder kreativem Hintergrund
  • Erfahrung im Begleiten von Klientinnen und Klienten mit körperlicher und/oder psychischer Beeinträchtigung
  • Versierte MS-Office Kenntnisse
  • Teamfähige, flexible und empathische Persönlichkeit

Ihr Benefit

  • Aufgabe in einem vielseitigen und spannenden Arbeitsumfeld
  • Freiraum für fachliche und persönliche Gestaltung
  • Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
  • Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen

Kontakt 

Können wir Sie begeistern, im BSB mitzuwirken? Dann freut sich Kathrin Gaudio, HR-Spezialistin, auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zur Vakanznummer 936 via Online-Button.

Konkrete Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen Jürg Schneeberger, Leiter Elementare Abklärung, gerne unter der Telefonnummer +41 61 486 99 44.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Bewerben         


Porträt

Bürgerspital Basel

Personal-Support

BS · 4002 · Basel · Friedrich Miescher-Strasse 30


Leben und arbeiten in allen Facetten


Das BSB (Bürgerspital Basel) setzt sich seit über 750 Jahren für die Basler Bevölkerung ein und nimmt sich der stetig ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft an. Heute bietet das BSB Menschen im Alter selbstbestimmtes Wohnen mit professionellem Service sowie umfassende Pflege nach höchsten Standards. Mit der grossen Vielfalt von Angeboten erfüllt das BSB auch die unterschiedlichsten Bedürfnisse für Menschen mit Behinderung: Sie finden beim BSB angepasste Arbeitsplätze und passende Wohnformen und erhalten dank Abklärungen, Schnupperlehren und Ausbildungen eine beruf-liche Perspektive. Damit sorgt das BSB für ihre berufliche und gesellschaftliche Integration. Das BSB ist ein Unternehmen der Bürgergemeinde Basel und leistet einen substanziellen Beitrag zum sozialen Gefüge Basels.

In Zahlen:
Das BSB ist im Grossraum Basel der grösste Anbieter für die Betreuung von Menschen im Alter und für die Integration von Menschen mit Behinderung. Es beschäftigt rund 1‘500 Mitarbeitende, davon über 500 mit einer IV-Rente. Jedes Jahr beginnen rund 80 Lernende und Studierende eine Ausbildung, davon über 50 in einer IV-Massnahme. Das BSB führt 200 altersgerechte Wohnungen mit professionellem Service an vier Standorten und bietet 400 Pflegeplätze in fünf Wohn- und Pflegezentren mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Menschen mit einer IV-Rente oder Menschen, die sich in einer beruflichen Massnahme befinden, stehen rund 150 Wohnplätze in zehn Wohnhäusern in verschiedenen Quartieren offen. Die 21 Produktions- und Dienstleistungsbetriebe schaffen vielfältige Arbeits- und Ausbildungsplätze. Website


Information:

Position Angestellt
Pensum 100%
Vertragsart unbefristeter Arbeitsvertrag
Stellenantritt Per 1.1.2026 oder nach Vereinbarung

Arbeitgeber


  • siehe Ausschreibung
    0000 ---